Wir haben Frau Durau gebeten, sich genauer vorzustellen:
Ich bin am Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung, weil...
ich als Regional- und Fachvernetzerin für die HKA und die HS Mannheim bereits über zweieinhalb Jahre am IWW tätig war und ich jetzt meine Erfahrungen im Bereich Data Literacy/Data Analytics einbringen und darauf aufbauen kann. Außerdem kann ich weiter Teil des IWW sein, da ich sehr gerne am IWW und mit dem Team arbeite.
Am Projekt Data Skills für KMU finde ich spannend, dass …
wir am IWW durch das Projekt und die Kofinanzierung durch die Europäische Union und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg die Chance bekommen, unser Netzwerk mit Unternehmen in der Region auszubauen und nachhaltige, flexible Weiterbildungsangebote im Bereich Data Literacy/Data Analytics zu entwickeln, die auf die Bedarfe der KMU in der Region antworten, und diese dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Den Schwerpunkt des Projekts auf die Kompetenzförderung von Frauen im Schwerpunktbereich finde ich sehr wichtig, um die berufliche Teilhabe von Frauen mit flexiblen Weiterbildungsangeboten zu unterstützen.
Bei dem Thema Weiterbildung ist mir wichtig, dass …
man Spaß daran hat, Neues zu lernen.
Die schönste Bestätigung ist für mich, wenn …
wenn meine Arbeit die gesetzten Ziele erfüllt.
Drei Worte, die mich am besten beschreiben:
zielorientiert, optimistisch, neugierig
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im neuen Projekt!
Das Projekt Data Skills für KMU wird kofinanziert von der Europäischen Union und vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.