![](/fileadmin/_processed_/f/3/csm_HKA_WE-IWW_Imagefoto_Kommunikation_Management_1_f21685d6ad.jpg)
Le français de la communication professionnelle
Le français de la communication professionnelle
Lernen Sie, Ihre sprachlichen und interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten in französischer Sprache zu verbessern, insbesondere in Ihren berufsrelevanten Situationen und Themenbereichen.
Über das Seminar
Ziel des Seminars ist es, Ihre mündliche und schriftliche Sprachkompetenz zu verbessern, speziell in Ihren berufsrelevanten Kommunikationssituationen und Themenbereichen.
Seminarinhalte
Folgende Inhalte werden im dreitägigen Seminar behandelt:
- Erweiterung der aktiven und passiven Sprachkompetenz in berufsspezifischen Bereichen
- Gesprächssituationen: Besucher begrüßen, vorstellen, betreuen, verabschieden, Nachrichten empfangen und übergeben etc.
- Telefonarbeit: Anfragen stellen und beantworten, Bestellungen und Buchungen vor- und entgegennehmen, Termine vereinbaren, bestätigen, ändern, absagen etc.
- Korrespondenz: Form und Inhalt von Standardbriefen, z. B. Anfragen, Bestätigungen, Bestellungen, Buchungen etc.
- Reaktivierung vorhandener Kenntnisse und Fertigkeiten
- Revision wesentlicher grammatischer Strukturen
- Aktivierung des Hörverständnisses und der Sprechfertigkeit
- Überwindung von Sprachhemmungen
Kontakt
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Malwina Polanin
Tel.: +49 (0)721 925-2815
malwina.polanin
@h-ka.de
Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe
Auf einen Blick
Termin | Auf Anfrage |
Dauer | 3 Tage |
Format | Präsenz |
Ort | Räumlichkeiten der Hochschule Karlsruhe |
Kosten | € 1800,- |
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Das Seminar „Le français de la communication professionnelle“ ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie als Mitarbeiter/in im Büro- und Sekretariatsbereich tätig sind mit guten Grundkenntnissen der französischen Sprache und Ihre Sprachkompetenzen im Berufsfeld erweitern möchten.