
Exportwissen kompakt
-
Überblick & Inhalte
- Systematik der operativen Exportprozesse:
- Rechtliche Rahmenbedingungen: Rechtsgrundlagen (Gesetze) für das Außenhandelsgeschäft
- Ausfuhrkontrolle, Länder- und Personenembargo
- Operative Schritte der Abwicklung: Voraussetzungen für das Exportgeschäft
- Produkte: Einreihung, verbindliche Zollauskünfte, Erfüllung gesetzlicher und technischer Vorgaben. Liefer- und Zahlungsbedingungen / INCOTERMS
- EU-Versand: Gestaltung und Ausprägung der operativen Versandabwicklung
- Ausfuhr in Drittländer: Gestaltung und Ausprägung der operativen Auftrags-/ Versand-/ Exportabwicklung
- Personen / Begrifflichkeiten im Export
Exportwissen kompakt
Deutschland zählt zu den exportstärksten Ländern der Welt. Unternehmen sind weltweit miteinander vernetzt und durch Unternehmensbereiche und Prozessketten voneinander abhängig. Das Seminar „Exportwissen kompakt“ vermittelt Ihnen kurzweilig und praxisnah alle Informationen rund um das Thema Export, um Sie für das operative Exportgeschäft vorzubereiten.
Über das Seminar
Dieses Seminar vermittelt Ihnen Impulse zu einer fundierten, systematischen Vorgehensweise zur Abwicklung des operativen Exportgeschäftes. Neben der Vermittlung eines Überblicks zu den wichtigsten Exportbedingungen und Regularien ist ein wesentliches Ziel anwendbare Hilfestellungen und Ihnen das Rüstzeug an die Hand zu geben, um internationale Geschäfte erfolgreich abzuwickeln. Hierbei steht die Praxisnähe immer im Vordergrund.
Seminarinhalte
Folgende Inhalte werden im Seminar behandelt:
Kontakt
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Ilina Bach
Tel.: +49 (0)721 925-2814
ilina.bach
@h-ka.de
Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe
Auf einen Blick
Termin | Auf Anfrage |
Dauer | 1 Tag |
Format | Präsenz |
Ort | Räumlichkeiten der Hochschule Karlsruhe |
Kosten | € 700,- |
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Für alle Mitarbeiter/innen aus Industrie, Speditionen, Logistik und Banken, die Verantwortung für die Abwicklung von Exportgeschäften tragen.