Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Vielfalt leben - Auftakt zur INGENIUM Diversity Week am 12. Mai 2025 um 17.30 Uhr

Impulsvorträge über Diversität und Inklusion mit besonderem Highlight: Comedian Kai Bosch spricht über "Vorurteile: Echt behindert!" - Der Eintritt ist kostenlos.

12. Mai 2025, 17.30 Uhr, Foyer Gebäude B

Auf dem Campus der HKA wird die “INGENIUM Diversity Week” mit der Veranstaltung „Vielfalt leben“ eingeläutet. Dabei werden zunächst Gastredner und -rednerinnen mit kurzen Beiträgen das Thema Diversität und Inklusion aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten, bevor der Comedian Kai Bosch unter dem Titel „Vorurteile: Echt behindert!“ seine ganz persönliche Vorstellung von gelebter Inklusion präsentiert. 

Kai Bosch - „Vorurteile: Echt behindert!“

Frauen fahren schlechter Auto als Männer. Schwaben sind geizig und Ostfriesen blöd. Vorurteile sind ein spannendes Phänomen. Obwohl niemand sie haben möchte, lieben wir sie alle. Was sind Vorurteile? Woher kommen diese Klischees? Warum stecken wir allzu oft Menschen in Schubladen? Und vor allem, wie können wir sie abbauen? Kai Bosch sucht nach Antworten.
Vorurteile sind für Kai Bosch allgegenwärtig. Seit seiner Geburt lebt er mit einer Tetraspastik und ist Stotternder. Das, was ihn daran am meisten behindert, ist nicht die körperliche Einschränkung, es sind die Vorurteile. In dieser Speech geht es um die persönliche Vorstellung von gelebter Inklusion. Aber vor allem geht es um Begegnungen auf Augenhöhe, um sprachliche Sensibilität und um den Abbau von Unsicherheiten im zwischenmenschlichen Umgang und Zusammenleben. Dieser Vortrag ist ein humorvoller Appell und zugleich eine Ermutigung zum Hinterfragen der eigenen Denkmuster. Kai Bosch stellt den Respekt in den Vordergrund und legt pointiert den Finger in die Wunde, ohne dabei die mahnende Keule zu schwingen. Nicht überall, wo Inklusion draufsteht, ist Inklusion drinnen.
Minimieren auch Sie Ihre persönlichen Vorurteile und maximieren dadurch gesellschaftliche Vorteile - für uns alle!

Weitere Vortragende:
  • Prof.  Andrea Cnyrim, Professorin für Interkulturelle Kommunikation an der HKA: “Inklusives Sprechen”
  • Birgit Schlenker, Beauftragte für Studierende mit Behinderungen oder chronischer Erkrankung an der HKA
  • Georg Reinhardt, Schwerbehindertenvertretung der HKA
  • Rebeca Schröder Crespillo, Antidiskriminierungsbeauftragte der HKA
  • Marie Rüppell-Wee, Projektleitung INGENIUM an der HKA: “INGENIUM - eine Allianz der Vielfalt”
  • Lili Su, International Student Center des Studierendenwerks Karlsruhe
  • Selattin Özcelik, Personalrat an der HKA

 Im Anschluss an das Programm wird es Gelegenheit geben, mit den Vortragenden, mit Vertretern und Vertreterinnen der Hochschule und mit den übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltung ins Gespräch zu kommen. 

Das INGENIUM-Team bedankt sich beim Arbeitsschwerpunkt "Chancen und Entwicklung" des Personalrats der Hochschule Karlsruhe für die Zusammenarbeit bei der Organisation der Auftaktveranstaltung.

Der Eintritt ist kostenlos.

Weitere Programmpunkte im Rahmen der “INGENIUM Diversity Week” auf dem HKA-Campus sowie online finden Sie hier