Während des Blended Intensive Programs an der Universidad de Oviedo (Spanien) untersuchten die Teilnehmenden wie die aktive Beteiligung von Studierenden, Mitarbeitenden und der Gesellschaft der INGENIUM European University zugutekommen kann und wie INGENIUM sie im Gegenzug unterstützen kann. Die Vernetzung und der gegenseitige Wissensaustausch erwiesen sich für alle als besonders wertvoll, im Einklang mit dem Motto der Europäischen Hochschule: connect, share, learn.
Die Gastgeberin, die Universidad de Oviedo, organisierte ein hervorragendes Rahmenprogramm, das es den Teilnehmenden ermöglichte, in die Kultur Asturiens einzutauchen, bei dem eine Espicha, ein gemeinsames Abendessen, mit dem dazugehörigen Getränk Sidra, nicht fehlen durften, und alle drei Universitätsstandorte zu erkunden: Mieres, eine Stadt im Wandel, Oviedo, die Hauptstadt von Asturien, und Gijón, der wichtige Standort am Meer.
Wir freuen uns nun darauf, die hervorragenden Ideen, die während der Woche entstanden sind, umzusetzen und die INGENIUM European University so zu gestalten, dass sich alle Gruppen vertreten fühlen.
Gemeinsam für die INGENIUM European University: Beteiligung von Studierenden und Mitarbeitenden stärken