Inhalt
Heutzutage ist das Internet der Hauptkanal für die Verteilung von Medieninhalten und anderen Daten. Dies führt zu steigenden Anforderungen an Internet-Technologien zur Verwaltung verteilter Daten. Traditionelle Merkmale der Internetnutzung, wie standortbasierte Kommunikation und zentrale Dienstbereitstellung, werden dabei zunehmend hinterfragt. Dieses Kapitel konzentriert sich auf moderne Peer-to-Peer (P2P) Datennetze, die diese Herausforderungen angehen und sich mit Technologien wie Cloud Computing, Blockchains und dem Internet der Dinge integrieren. Als Beispiel wird das InterPlanetary File System (IPFS) vorgestellt, inklusive seiner Merkmale wie Inhaltsadressierung und Dezentralisierung. Zudem wird das Filecoin-System vorgestellt, das das IPFS um einen dezentralen Markt für Speicher und Abruf von Daten erweitert. Das Kapitel gibt einen umfassenden Überblick über P2P-Datennetze, vergleicht alternative Ansätze, benennt offene Herausforderungen und aktuelle Forschungsfelder.
Bibliografische Daten
Sunyaev, A., Zirpins, C. (2024). Peer-to-Peer Data Networks and the InterPlanetary File System. In: Internet Computing. Springer, Cham. doi.org/10.1007/978-3-031-61014-1_9