Eine Vorlesung findet meist in einem Hörsaal statt. Dort halten Dozent:innen einen Vortrag und die Studierenden schreiben lediglich mit und hören zu. Für Fragen gibt es dort nicht viel Raum, weshalb diese dann in Übungen oder einem Tutorium geklärt werden können. Die Anmeldung erfolgt zu Beginn jedes Semesters und hat meist keine maximale Teilnehmerzahl. Am Ende des Semesters steht dann zur Leistungsabfrage eine Klausur über den Stoff des Semesters an, also ist es von Vorteil regelmäßig an den Vorlesungen teilzunehmen.