Audimax ist die Abkürzung für Auditorium Maximum. So nennt man den größten Hörsaal an einer Universität. Normalerweise ist er bogenförmig aufgebaut und hat eine ansteigende Sitzplatzverteilung, sodass allen eine gute Sicht und Akustik gesichert ist. Durch seine Größe ist er bestens geeignet für akademische Großveranstaltungen oder Festivitäten.
An der HKA gibt es keinen größten Hörsaal, der als Audimax bezeichnet wird. Hier sind die Hörsäle alle etwas kleiner, was die Atmosphäre persönlicher macht. Durch den Klassenzimmercharakter traut man sich Fragen zu stellen und kommt mit den Dozentinnen und Dozenten besser in Kontakt.