Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Netzwerk, das zeigt, welche Partnerhochschulen an welchen Forschungsprojekten beteiligt sind INGENIUM European University
Vernetzung der INGENIUM Joint Research Groups

INGENIUM Joint Research Groups: Förderung von 9 Forschungsprojekten mit HKA-Beteiligung

20 internationale Forschungsprojekte werden durch die INGENIUM European University gefördert, die HKA ist an neun davon beteiligt.

Im Dezember 2023 schrieb die INGENIUM European University Zuschüsse für gemeinsame Forschungsprojekte aus, mit dem Ziel innovative Forschung zu unterstützen und neue Kooperationen zwischen INGENIUM-Partnerhochschulen anzuregen. Nun wurden die 20 INGENIUM Joint Research Groups ausgewählt, die eine Förderung erhalten. Die Hochschule Karlsruhe (HKA) ist an neun Projekten beteiligt, bei einem davon im Lead.

An der inhaltlichen Bandbreite der geförderten Forschungsprojekte zeigt sich, dass INGENIUM die Europäische Hochschule der Diversität ist. Robotik, Medizin und Forschungsethik sind einige der Themenbereiche, vor allem aber spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle.  Eine ausführliche Beschreibung aller Projekte finden Sie hier

Notwendige Voraussetzungen für die Förderung waren die Beteiligung von mindestens drei INGENIUM-Partnerhochschulen sowie die strategische Planung einer langfristigen Zusammenarbeit.

Die Suche nach passenden Partnern erfolgte hauptsächlich über CONNECT. Dies ist eine Plattform zur Identifikation und Vernetzung potentieller internationaler Partner. Sie wurde von der D’Annunzio University of Chieti-Pescara (Italien)  im Unterstützungsprojekt Boosting INGENIUM for Excellence (BI4E) entwickelt.

Die Evaluierung der Forschungsprojekte erfolgte durch ein Expertengremium der INGENIUM European University. Alle Projekte haben inzwischen begonnen und laufen zunächst für ein Jahr. In diesem Zeitraum sind zwei Videos über den Projektfortschritt anzufertigen, die auf www.ingenium-university.eu veröffentlicht werden. Schauen Sie dort doch einmal vorbei und erfahren Sie, wie diese Initiative nicht nur INGENIUM, sondern auch die HKA voranbringen wird. Forschung lebt vom Wissensaustausch und von Vernetzung – die INGENIUM European University bietet dafür ideale Rahmenbedingungen.

Die 20 geförderten INGENIUM Joint Research Groups (* mit HKA-Beteiligung)

1 - Reliability and Survival Analysis of Multi-State Random Systems: Theory and Applications
2 - Valorisation of biomass and Safes Productions*
3 - Achieving Internationalisation through best practice in Modern Foreign Language and Intercultural Communication pedagogies
4 - Effectiveness of Integrative Intervention Strategies for Binge Eating in Patients with Overweight or Obesity: A Multidisciplinary Approach
5 - Unraveling Neurodegeneration: Innovative Therapeutic Discoveries through Brain Organoid Models
6 - INGENIUM Rare Neurogenetic Disease Initiative
7 - Semantic Interoperability of Biomedical Data*
8 - Design-for-X of a powertrain for efficient and low-cost electric traction*
9 - Regenerative Engineering and Advanced Lab-cultures for Muscle Tissues
10 - Innovative Industry Internships with INGENIUM*
11 - Brain-Computer Interfaces for ambulatory neuro-rehabilitation*
12 - Executive functions and creativity in primary school children: International assessment-intervention protocol for the integrating movement and digital technologies
13 - Enhancing the Digital Inclusivity of Cultural and Natural Heritage
14 - Illuminating Drug Discovery
15 - Why the herd effect alters the health
16 - Robotic-Enhanced Balance Rehabilitation System*
17 - Upcycling of wastes and by-products to green chemicals and energy*
18 - Circular and Sustainable Innovations for a future Bioeconomy*
19 - Empowering Recovery in Mental Health Difficulties (Physical Activity, Nutrition, Digital Tech)
20 - Multidisciplinary Approach to Research Integrity and Ethics*