Studieninformation
19.11.2025: Campustag der Hochschule Karlsruhe
Einblick Studium – Ausblick Beruf: Die HKA informiert auf dem Campus über ihre Studienangebote
13. November 2025
Am Mittwoch, 19. November 2025, lädt die Hochschule Karlsruhe (HKA) ab 9.00 Uhr zum Campustag in der Moltkestraße ein.
In einer zentralen Einführungsveranstaltung um 9.00 Uhr stellt Prorektor Prof. Dr. Rainer Neumann die Hochschule vor, dabei geht er insbesondere auf die Praxisorientierung des Studiums und die guten Berufsaussichten ein und stellt auch die vielen Angebote vor, die den Studierenden während des Studiums beratend und unterstützend zur Seite stehen. Anschließend informieren die sechs Fakultäten in kurzen Einzelvorträgen (20 Min.) über ihre Studiengänge in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Medien. Das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren an der Hochschule steht im Mittelpunkt des Vortrags der Studienberatung. In weiteren Kurzvorträgen werden die internationalen Studienvarianten an der HKA sowie das kooperative Studienmodell StudiumPLUS vorgestellt.
Ab 13.00 Uhr beginnen die Workshops „Elektrifiziertes Bobbycar“, „Schwebender Tisch“, „Wie im richtigen Leben – Lernen in Anwendungsprojekten“, „Mit Data Science und Geodaten im GIS Wölfen auf der Spur“ sowie „KI verändert alles – was heißt das für dein Studium?“ und ab 15.40 Uhr die Vorlesung „Grundlagen der Mobilität“, für die zuvor eine Online-Anmeldung notwendig ist.
Während des gesamten Campustags stehen Lehrende, Studierende und Beraterteams aller Fachrichtungen für Fragen und Gespräche bereit und präsentieren zahlreiche ausgefallene Projektarbeiten, die den Praxisbezug verdeutlichen und zum eigenen Ausprobieren einladen, beispielsweise bei einem Rennwagensimulator, 3D-Druck, einem „magischen“ Spiegel, einem von Studierenden selbst gebauten Cocktailautomaten oder einer neuen Version des Spiels „Vier gewinnt“, bei der man gegen KI antreten kann, sowie einem von Studierenden selbst gebauten Elektro-Rennwagen – um nur einige zu nennen. Das Programm beinhaltet zudem Rundgänge, die auch beste Gelegenheit bieten, sich mit Lehrenden und Studierenden auszutauschen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Zahlreiche Partnerunternehmen des Studienprogramms StudiumPLUS sind ebenfalls vor Ort und informieren über die kooperativen Studienvarianten. So kann z. B. ein Bachelorstudiengang der HKA auch mit einer Berufsausbildung kombiniert werden.
Erholung und Stärkung finden die Besucherinnen und Besucher an vielen Plätzen, auch mit Essens- und Getränkeangeboten.
Der Campustag der Hochschule Karlsruhe findet innerhalb des landesweiten Studieninformationstags statt. Weitere Infos zum Programm und zur Online-Anmeldung sind über die Seite https://www.h-ka.de/campustag abrufbar.