TRK-Innovationsatlas: neue Plattform für direkten Zugang zu wichtigen Einrichtungen der regionalen Innovationslandschaft
Die Hochschule Karlsruhe (die HKA) mit sechs Fachinstituten vertreten
21. Juli 2021
Schnelle Auffindbarkeit ist in der Welt der Innovationen eine entscheidende Voraussetzung. Mit der neuen Plattform des TRK-Innovationsatlas können ab sofort alle Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen rasch zusammenfinden und werden mit ihrem Leistungsprofil transparent dargestellt.
„Als TechnologieRegion Karlsruhe GmbH verstehen wir uns als Knotenpunkt und Treiber für Innovationen“, so der Vorsitzende des Aufsichtsrats Dr. Frank Mentrup. „Mit dem TRK-Innovationsatlas wurde im Rahmen des Projekts ‚TRK Innogator NETZ‘ ein Werkzeug ins Netz gebracht, mit dem Innnovationssuchende auf einen Klick Ideengeber finden und kontaktieren können.“
Der TRK-Innovationsatlas bildet u. a. die Bereiche Informationstechnologie, Künstliche Intelligenz, Engineering, Mobilität, Digitalisierung, Umwelttechnologie und Standortberatung ab. Damit eignet er sich insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die neue Potenziale heben wollen oder Innovationsimpulse benötigen.
Die HKA ist im neuen TRK-Innovationsatlas gleich mit sechs Instituten vertreten:
- Institut für Energieeffiziente Mobilität
- Institut für Angewandte Forschung
- Institut für Lernen und Innovation in Netzwerken
- Institute of Materials and Processes
- Institut für Ubiquitäre Mobilitätssysteme
- Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
„Wir sind sehr froh“, so Prof. Dr. Franz Quint, Prorektor für Forschung, Kooperationen und Qualitätsmanagement der HKA, „dass wir damit auch verdeutlichen können, welche Kompetenz wir bereits in den Zukunftsfeldern wie Mobilität, Digitalisierung, KI und Industrie 4.0 bereits aufbauen konnten und wie wir dies auch gerne zur Stärkung von Kooperation, Vernetzung und auch Profilbildung der TechnologieRegion einsetzen.“
Dank der staatlichen Förderung sind die Nutzung der Plattform und der Vermittlungsservice der TRK GmbH kostenfrei. Der TRK Innovationsatlas steht ab sofort unter www.innogator.de zur Verfügung.
Presseinformation der TechnologieRegion Karlsruhe v. 21.07.2021

