In der Vortragsreihe werden verschiedene Ansätze und Konzepte vorgestellt, die vorbildliche Weiterentwicklungen von Gebäuden und urbanen Räumen beinhalten. Experten aus verschiedenen Büros teilen ihre Perspektiven auf die Anpassung bestehender Strukturen an moderne Bedürfnisse und nachhaltige Praktiken. Die Vorträge beleuchten zeitgemäße Beispiele, die zeigen, wie Architektur auf gesellschaftliche, technologische und ökologische Bedürfnisse und Veränderungen reagieren kann. Ziel der Reihe ist es, ein tieferes Verständnis für die dynamische Beziehung zwischen bestehender Architektur und zukünftiger Nutzung zu fördern und innovative Lösungsansätze zu diskutieren.
Die Vortragsreihe finden wie gewohnt in unserem Foyer-West im 5. OG des B-Baus auf dem Campus jeweils ab 19 Uhr statt.
Fortbildungsbescheinigungen:
Die Vorträge sind kostenfrei und im Rahmen des Weiterbildungsprogramms der Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) anerkannt. Bescheinigungen werden nur vor Ort ausgestellt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.