Termine
Vortrag
"KI statt Redundanz - Wie smarte Pumpen kritische Infrastrukturen revolutionieren"
Mi., 19.11.2025 | 17:30 bis 19:00
Veranstalter: VDI, VDE Mittelbaden
Vortrag von Simon Kneller, esentri AG
Im Zeitalter der Industrie 4.0 wird der Erfolg im Maschinenbau zunehmend durch intelligente, datengetriebene Services definiert. Dieser Vortrag zeigt am realen Praxisbeispiel unseres langjährigen Kunden KSB den kompletten Weg von der rohen Sensordaten-Erfassung bis zur Bereitstellung produktiver KI-Dienste wie Anomalieerkennung und Predictive Maintenance. Darüber hinaus werden im Vortrag die entscheidenden Erfolgsfaktoren jenseits der Technologie beleuchtet: Welche Fähigkeiten braucht ein Team, um ein intelligentes digitales Produkt zu entwickeln? Welche technischen und vor allem organisatorischen Veränderungen sind notwendig, um nicht nur ein technisches Meisterstück, sondern auch ein am Markt erfolgreiches Produkt zu schaffen? Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Chancen und Herausforderungen von KI im deutschen Maschinenbau.
Simon Kneller ist Head of Industrial Analytics & IoT bei der esentri AG. In dieser Rolle leitet und entwickelt er ein Full-Stack-Data-Science-Team, das darauf spezialisiert ist, aus industriellen Daten echten Mehrwert zu generieren. Die Aufgaben seines Teams umfassen dabei den gesamten Prozess – von der Übertragung der Sensordaten in die Cloud über die Durchführung von Datentransformationen bis hin zur Anwendung von kausaler Inferenz und der Entwicklung neuer Datenprodukte für Kunden. Zusätzlich zu seiner Führungsaufgabe ist er als Principal Data Science Consultant direkt in Kundenprojekten tätig, wo er selbst Machine-Learning-Lösungen entwickelt und bereitstellt. Seine Projekte konzentrieren sich hauptsächlich auf die Branchen Maschinenbau und Infrastruktur.
Die Veranstaltungsreihe VDI-Forum Digitale Transformation findet in Kooperation mit dem Technologieseminar der Hochschule Karlsruhe unter der Leitung von Professor Dr.-Ing. Martin Simon statt und wird von dem VDE Mittelbaden mitorganisiert.
Die Veranstaltung findet im Hybrid-Format statt. Sie haben zwei Möglichkeiten der Teilnahme:
- Vor Ort an der Hochschule Karlsruhe - Gebäude LI, Hörsaal HE
- über den YouTube-Livestream
Einlass 17:20 Uhr.
Weiterführende Informationen können über die Veranstaltungsseite des VDI abgerufen werden.