Termine
Information / Beratung
Infoveranstaltung: Von der Idee zum Patent – und dann?
Mi., 03.12.2025 | 09:30 bis 11:00
Wie wird aus einer guten Idee ein Patent – und was passiert danach?
Die Infoveranstaltung bietet einen kompakten Überblick über den Patentprozess an der Hochschule Karlsruhe und zeigt Wege auf, wie Hochschulerfindungen erfolgreich in die Anwendung gebracht werden können.
Neben Einblicken in die Patentstrategie der HKA bietet die Veranstaltung Raum für Austausch und Diskussion: Welche Erfahrungen bestehen bereits mit Patentanmeldungen an der Hochschule? Welche Bedeutung haben Patente für Forschung und Transfer in den jeweiligen Fachbereichen?
Agenda
09:30 Uhr – Begrüßung
Prof. Dr. Franz Quint, Prof. Dr. Franz Quint, Prorektor für Forschung, Kooperationen und Transfer
09:35 Uhr – Patente und Patentstrategie der HKA
Prof. Dr. Franz Quint, Prof. Dr. Franz Quint, Prorektor für Forschung, Kooperationen und Transfer
09:45 Uhr – Erste Diskussionsrunde
Leitfragen:
- Haben Sie bereits Erfahrungen mit dem Patentprozess an der HKA?
- Wie schätzen Sie die Relevanz von patentierten Hochschulerfindungen in Ihrem Feld ein?
10:00 Uhr – Von der Idee zum Produkt: Patente erfolgreich verwerten
Leon Windel (Business Development Manager, TLB)
Dr. Frank Schlotter (Innovationsmanager, TLB)
10:40 Uhr – Zweite Diskussionsrunde
Ende gegen 11:00 Uhr
Wir laden alle interessierten Forschenden und Mitarbeitenden herzlich ein, sich zu informieren, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen einzubringen.