In ihrer Rede würdigte die Rektorin der UMPSA, Prof. Dr. Yatimah Alias, das Jubiläum als Ausdruck einer gereiften, vertrauensvollen und starken Partnerschaft zwischen zwei Hochschulen verschiedener Kontinente, die gemeinsame Werte und Ziele zur Förderung einer global orientierten Bildung teilen.
„Seit Beginn der Kooperation im Jahr 2010 wurden über 400 Absolventinnen und Absolventen im gemeinsamen Doppelabschlussprogramm UMPSA–HKA ausgebildet, das die Präzision deutscher Ingenieurskunst mit der Kreativität und Ausdauer malaysischer Studierender verbindet. Diese Absolventen erhalten nicht nur zwei Abschlüsse, sondern auch Zugang zu zwei Kulturen und einem gemeinsamen Geist der Verbundenheit, der sie zu lebendigen Brücken zwischen Malaysia und Deutschland macht.“
Zu den herausragenden Initiativen der vergangenen Jahre zählt unter anderem das DRAIS-3D-Projekt, das Studierende aus Deutschland, Malaysia und Äthiopien in der Entwicklung eines 3D-gedruckten, funktionsfähigen Rennrads zusammenführt.
Prof. Dr. Yatimah dankte zudem der Deutschen Botschaft in Malaysia, den Industriepartnern, dem Global Board of Studies (GBOS) sowie der Hochschulleitung für ihre kontinuierliche Unterstützung und ihr Engagement in dieser wegweisenden Kooperation.
„Vor 15 Jahren begannen wir mit einer Vision. Gemeinsam haben wir Herausforderungen mit Ausdauer gemeistert, und heute Abend feiern wir unseren Erfolg mit Stolz. Dies ist der wahre Geist einer Partnerschaft, die ein bleibendes Vermächtnis schafft“, betonte sie.
Darüber hinaus bekräftigte sie das Bestreben der UMPSA, die Zusammenarbeit weiter auszubauen und neue Felder wie Digitalisierung, nachhaltige Ingenieurwissenschaften, grüne Technologien und künstliche Intelligenz zu erschließen.
Von Seiten der HKA nahm als Vertretung des Rektorats Prof. Dr.-Ing. Reza Ahmadi teil, der den Berecih Aerospace verantwortet. UMSA hat vor Bereiche Aerospace bei sich aufzunehmen und denkt darüber nach, Aerospace da auch zu entwickeln
Von Seiten der HKA nahm Prof. Dr.-Ing. Reza Ahmadi als Vertreter des Rektorats teil, der an der HKA den Bereich Aerospace verantwortet. Auch die UMSA denkt darüber nach, den Fachbereich Aerospace künftig in ihr Profil aufzunehmen und prüft derzeit Möglichkeiten, diesen Bereich weiter auszubauen und zu entwickeln.
Die Veranstaltung endete mit einem geselligen Austausch zwischen Alumni und Industriepartnern, um die zukünftige Bildungskooperation zwischen Malaysia und Deutschland weiter zu vertiefen.
Die UMPSA Nexus Night 2025 fand am 7. November 2025 im The Zenith Hotel in Kuantan, Malaysia, statt.
Weitere Infos zum Doppelabschlussprogramm mit der Universiti Malaysia Pahang