Auf Initiative namhafter Branchenvertreter hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) eine Auswahl baden-württembergischer Hochschulen damit beauftragt, den aktuellen personellen Transformationsprozess zwischen Automobilzuliefer- und Luft- und Raumfahrtindustrie mit Qualifizierungsangeboten zu begleiten. Das Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) der Hochschule Karlsruhe (die HKA) und Professor:innen der Hochschule Karlsruhe entwickeln in Kooperation mit der Universität Stuttgart, der Universität Ulm und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ein gemeinsames Weiterbildungsangebot für Fachkräfte der Luft- und Raumfahrt-Branche.
Diese Re- und Upskilling-Maßnahme wird in enger Abstimmung mit den Unternehmen konzipiert, um dem aktuellen Bedarf der Branche gerecht zu werden und zukünftige Luft- und Raumfahrtingenieur:innen passgenau zu qualifizieren.
Wenn Sie Interesse an diesem Angebot haben und über die aktuellen Entwicklungen informiert werden möchten, folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram und auf AerospaceTheLänd.
Weitere Informationen erhalten Sie auch direkt bei der koordinierenden Referentin Stefanie Kirsch (Mail: stefanie.kirsch). @h-ka.de