
Afterwork Cocktail Vol. 4
Afterwork Cocktail Vol. 4 – Genuss trifft auf KI-Bewusstsein für KMU!
Unser vierter Afterwork Cocktail steht an! Neben Netzwerken und frisch gemixten Cocktails werden wir auch über ein aktuelles Thema sprechen: den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Wir sind schon ganz gespannt auf den Austausch zu diesem spannenden Thema und freuen uns auf einen tollen Afterwork Cocktail mit Ihnen!
Erleben Sie spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz für kleine und mittlere Unternehmen!
Prof. Dr. Alexander Hanuschkin von der Hochschule Karlsruhe stellt die Möglichkeiten der KI vor und zeigt, was sie heute schon leisten kann – und was noch in der Zukunft liegt. Mit einem Fokus auf die Leistungen, aber auch die Risiken von KI, geht er auch auf die Potenziale ein, die KI für Unternehmen bietet.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag, anregende Diskussionen und wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Sie KI im Unternehmen erfolgreich einsetzen können.
Kontakt
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Judith Wagner
Tel.: +49 (0)721 925-2813
judith.wagner
@h-ka.de
Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen in Unternehmen, Personalentwickler*innen, Geschäftsführer*innen und an Weiterbildung (an der HKA-) interessierte Personen.
Programm
16:00–16:30 Uhr | Ankommen |
16:30–16:45 Uhr | Begrüßung Romina Kolb, Geschäftsführung Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) der Hochschule Karlsruhe |
16:45–17:30 Uhr | Titel folgt
|
17:30–19:00 Uhr | Netzwerken Abschluss |
Anmeldung zum Afterwork Cocktail Vol. 4
Melden Sie sich gleich zu unserem Afterwork Cocktail Vol. 4 über das folgende Anmeldeformular an.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Mindestangaben, um sich für den Afterwork Cocktail Vol. 4 anzumelden.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden Hinweise zum Datenschutz.
Hinweise zum Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der im Rahmen der Anmeldung zum Afterwork Cocktail des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung am 10.07.2025 an- und eingegebenen Daten.
Allgemeines
Das Anmeldeformular für den Afterwork Cocktail 2025 ist in die allgemeine Website der HKA integriert. Die allgemeinen Datenschutzvereinbarungen der HKA Website finden Sie unter: www.h-ka.de/datenschutz. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen der Anmeldung bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt.
Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die Hochschule Karlsruhe, vertreten durch die
Rektorin der Hochschule Karlsruhe
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Deutschland
Tel.: +49 (0)721 925-1000
E-Mail: rektorin@h-ka.de
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder in Fällen von Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Hochschule Karlsruhe
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Tel.: +49 (0)721 925-1373
E-Mail: datenschutz@h-ka.de
Datenerhebung
Im Zuge Ihrer Anmeldung werden von uns die im Anmeldeformular abgefragten Daten von Ihnen erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies erfolgt zum Zwecke Vor- und Nachbereitung des Afterwork Cocktails 2025. Rechtliche Grundlage ist Art. 6. (1) Abschnitt a) (Einwilligung) und e) (Verarbeitung zur Aufgabenerfüllung der Hochschule) der DSGVO.
Weiterleitung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter:
- wenn Sie Ihre nach Art 6 (1) a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- im Fall, dass für die Weitergabe nach Art 6 (1) c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden bei einer vorzeitigen Abmeldung, bei Widerruf, spätestens jedoch 6 Monate nach dem Afterwork Cocktail 2025 gelöscht.
Recht auf Auskunft sowie auf Berichtigung oder Löschung und Datenübertragbarkeit
Der/die Teilnehmer/in hat das Recht auf unentgeltliche Auskunft seiner/ihrer im Rahmen der Anmeldung gespeicherten personenbezogenen Daten.
Der/die Teilnehmer/in hat das Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung seiner/ihrer im Rahmen der Anmeldung gespeicherten personenbezogenen Daten.
Recht auf Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Landes Baden-Württemberg
Sie haben das Recht sich bei begründetem Verdacht der Verletzung des Datenschutzes oder des unsachgemäßen oder sträflichen Umgangs beim Erheben, Speichern oder Verarbeiten Ihrer Daten an den Landesdatenschutzbeauftragten des Landes Baden-Württemberg zu wenden.
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Prof. Dr. Tobias Keber
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
oder:
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 07 11/61 55 41-0
Telefax: 07 11/61 55 41-15
E-Mail: poststelle{at}lfd.bwl{dot}de
Homepage: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Einwilligungserklärung
Mit der Eingabe Ihrer Daten in das Anmeldeformular erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Rahmen des Afterwork Cocktails 2025 einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angaben von Gründen widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an iww senden und uns über Ihren Widerruf informieren. Im Falle eines Widerrufes werden wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen. @h-ka.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Afterwork Cocktail Vol. 4 am 10.07.2025!
Das Team des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung