Die Kategorie „Innovations in Participatory Learning“ richtet sich an Lehrende und Mitarbeitende, die Lernumgebungen neu gestalten möchten, ob durch den Einsatz von Gaming, World-Building oder sozialen Netzwerken, in digitalen wie auch in Präsenzformaten oder durch die Entwicklung völlig neuer Programme. „New Media“ steht in diesem Wettbewerb für Lehr- und Lernkonzepte, die digitale Umgebungen und Geräte, das Internet oder interaktiven Plattformen nutzen.
Warum lohnt sich die Teilnahme?
- Präsentation Ihrer Idee beim Event 10 Days of INGENIUM 2026 in Rumänien oder Schweden (Reise- und Unterkunftskosten werden übernommen).
Wertvolle internationale Sichtbarkeit, konstruktives Feedback und die Chance, Ihr Konzept weiterzuentwickeln.
So reichen Sie Ihre Idee ein:
- Füllen Sie ein kurzes Informationsformular aus (inkl. prägnanter Konzeptbeschreibung und Darstellung der Neuheit Ihres Ansatzes).
Fügen Sie eine Präsentation der wichtigsten Aspekte Ihres Vorschlags bei (max. 6 Folien, PDF).
Wichtige Termine im Überblick:
- Einreichungsfrist: 30. September 2025
- Bekanntgabe der Gewinner:innen: November 2025
- Preis: Teilnahme an 10 Days of INGENIUM 2026, entweder vom
– 26. bis 30. Januar 2026 in Iași (Gheorghe Asachi Technical University, Rumänien) oder
– 2. bis 6. Februar 2026 in Skövde (University of Skövde, Schweden)
Lesen Sie hier mehr über den Wettbewerb Best New Media Teaching Practises, die Bewertungskriterien sowie die Modalitäten der Bewerbung und reichen Sie Ihre Idee bis spätestens 30. September 2025 ein!