Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

10 Days of INGENIUM - Winter Schools 2026

Bewerben Sie sich bis zum 19.10.2025 um eine Teilnahme an den 10 Days of INGENIUM vom 26.02.-06.02.2026 in Rumänien und Schweden!

Senior School: Science Meets Industry 

Senior School für Masterstudierende und Doktorandinnen wie Doktoranden vom 26.-30.01.2026 an der Gheorghe Asachi Technical University of Iaşi in Rumänien.
Die Senior School bietet drei spannende Vertiefungen.
Creative Convergence: Innovating Industries Together: Diese Option zeigt, welche Synergien entstehen, wenn Kreativität und Zusammenarbeit aufeinandertreffen. In einem lebendigen Innovationsprozess durchlaufen sie die Schlüsselmomente des 5Cos-Frameworks: co-ideation, co-valuation und co-design (sowie co-test und co-launch).
Ethical AI Development: Die verantwortungsvolle Entwicklung und Anwendung von KI ist entscheidend, um Fairness, Menschenrechte und gesellschaftliches Wohlergehen zu sichern. Diese Spezialisierung eröffnet den Teilnehmenden mit unterschiedlichen Fachhintergründen einen praxisnahen Zugang zu zentralen Fragen der KI-Ethik.
Driving Innovation Through Industry Challenges: Diese Vertiefung verknüpft Wissenschaft und Wirtschaft. Teilnehmende arbeiten an realen Herausforderungen von Industriepartnern – aus Bereichen wie Smart Cities und Mobilität, Digitalisierung oder KI – und entwickeln innovative Lösungen mit direktem Praxisbezug.

Bei der Winter School können 3 ECTS erworben werden. Die Bewertung erfolgt mit „Bestanden“ oder „Nicht bestanden“ (voraussichtlich keine Noten). Sobald wir weitere Informationen zum Programm und Ablauf haben, werden wir diese hier verlinken.

Termine: 
- zwei verpflichtende online-Termine im Januar, vor der Mobilitätsphase
- Mobilitätsphase: 26.-30.01.2026 
- ein verpflichtender online-Termin zur Nachbereitung, Mitte Februar

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bis zum 19. Oktober 2025 über die Bewerbungsplattform. Bitte verwenden Sie unbedingt Ihre HKA Mail Adresse, wenn Sie sich registrieren. Sie können gerne im Kommentarfeld später alternative Mail Adressen angeben. Eine kleine Anleitung für die Nutzung des Portals finden Sie hier. Das Bewerbungsportal finden Sie hier: https://ingenium-university.eu/schools/.   
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter ingeniumspam prevention@h-ka.de zur Verfügung.

Junior School: Sustainability in Action

Junior School für Bachelorstudierende vom 02.-06.02.2026 an der University of Skövde in Schweden. 
Die Junior School basiert auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit – ökologisch, wirtschaftlich und sozial – und zeigt Wege auf, wie Organisationen den Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung begegnen können. Gemeinsam mit internationalen, multidisziplinären Teams arbeiten Sie in Skövde an realen Projekten lokaler Partner und gestalten so aktiv positive Veränderungen für eine nachhaltigere Zukunft. Ergänzt wird das Programm durch inspirierende Vorlesungen, Einblicke in Sprache und Kultur Schwedens sowie abwechslungsreiche Abendaktivitäten.
Weitere Infos finden Sie hier
Bei der Winter School können 3 ECTS erworben werden. Die Bewertung erfolgt mit „Bestanden“ oder „Nicht bestanden“ (keine Noten). Sobald wir weitere Informationen zum Programm und Ablauf haben, werden wir diese hier verlinken.

Termine: 
- zwei verpflichtende online-Termine im Januar, vor der Mobilitätsphase
- Mobilitätsphase: 02.-06.02.2025 
- ein verpflichtender online-Termin zur Nachbereitung, Mitte/Ende Februar

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bis zum 19. Oktober 2025 über die Bewerbungsplattform. Bitte verwenden Sie unbedingt Ihre HKA Mail Adresse, wenn Sie sich registrieren. Sie können gerne im Kommentarfeld später alternative Mail Adressen angeben. Eine kleine Anleitung für die Nutzung des Portals finden Sie hier. Das Bewerbungsportal finden Sie hier: https://ingenium-university.eu/schools/.   
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter ingeniumspam prevention@h-ka.de zur Verfügung.