Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Neue Veröffentlichung zu Network Digital Twins in IEEE Access

Unser neuestes Übersichtspapier, „Network Digital Twin Toward Networking, Telecommunications, and Traffic Engineering: A Survey“ wurde jetzt in IEEE Access veröffentlicht. Es bietet eine umfassende Analyse der Network Digital Twin-Technologie, ihrer Anwendungen, Herausforderungen und zukünftigen Richtungen.

Wir freuen uns, die Veröffentlichung unseres neuesten Übersichtsartikels, „Network Digital Twin Toward Networking, Telecommunications, and Traffic Engineering: A Survey“, welches in IEEE Access veröffentlicht wurde, vorzustellen.

In dieser Arbeit präsentieren wir eine umfassende Analyse der Network Digital Twin (NDT)-Technologie und beleuchten ihre transformative Rolle in den Bereichen Computernetzwerke, Telekommunikation und Verkehrstechnik. Das Papier untersucht die grundlegenden Konzepte des NDT, seine Architektur, die wichtigsten Fortschritte und die Herausforderungen, die angegangen werden müssen, um sein volles Potenzial zu erschließen.

Wichtige Beiträge:

  • Ein gründlicher Überblick über NDT-Anwendungen in Netzwerken, Telekommunikation und Verkehrstechnik.
  • Identifizierung aktueller Herausforderungen und Einschränkungen bei der Einführung von NDT in Telekommunikation und Netzwerken.
  • Diskussion über zukünftige Forschungsrichtungen und Innovationsmöglichkeiten.
  • Einblicke in die Art und Weise, wie NDT die Netzwerkoptimierung, Ausfallsicherheit und prädiktive Analytik verbessern kann.

Die zunehmende Verbreitung der NDT eröffnet spannende Möglichkeiten für die Modellierung von Netzwerken in Echtzeit, die Leistungsoptimierung und die Automatisierung. Wir glauben, dass diese Studie eine wertvolle Ressource für Forscher, Branchenexperten und politische Entscheidungsträger sein wird, die sich für die Zukunft der Netzmodellierung und des intelligenten Verkehrsmanagements interessieren.

Lesen Sie das vollständige Papier hier: IEEE Access

Wir freuen uns über Diskussionen, Feedback und mögliche Kooperationen! Wenn Sie in diesem Bereich tätig sind oder uns Ihre Erkenntnisse mitteilen möchten, können Sie sich gerne mit unserem Forschungsinstitut in Verbindung setzen.