Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

IDSS Publikation bei der NSS 2024: Kontinuierliche Authentifizierung von mobilen Geräten

Reza Poorzare vom IDSS Research Institute präsentierte auf der NSS 2024 in Abu Dhabi Forschung zur kontinuierlichen Authentifizierung mobiler Geräte und nutzte die Konferenz, um wertvolle Kontakte in der Netzwerksicherheits-Community zu knüpfen.

Im November 2024 vertrat Reza Poorzare vom IDSS Research Institute David Monschein auf der 18. Internationalen Konferenz für Netzwerk- und Systemsicherheit (NSS 2024) in Abu Dhabi, VAE. Die Konferenz, die vom 20. bis 22. November stattfand, brachte Experten aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Fortschritte im Bereich der Netz- und Systemsicherheit zu diskutieren. Reza präsentierte das Papier mit dem Titel „Optimizing Privacy-Preserving Continuous Authentication of Mobile Devices“ (Optimierung der kontinuierlichen Authentifizierung von Mobilgeräten unter Wahrung der Privatsphäre) im Namen von David Monschein, der der Erstautor des Papiers war, aber nicht an der Konferenz teilnehmen konnte. Diese Präsentation konnte zum Austausch von innovativen Ideen und Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der Netzsicherheit, insbesondere der kontinuierlichen Authentifizierung, beitragen.  

Die NSS 2024 bot Reza eine hervorragende Gelegenheit, mit führenden Forschern, Praktikern und Akademikern auf dem Gebiet der Netzwerksicherheit wertvolle Gespräche zu führen. Diese Gespräche ermöglichten es Reza, sich über neue Trends und Herausforderungen in diesem Bereich auszutauschen, mögliche Kooperationen zu erkunden und das Verständnis für innovative Sicherheitslösungen zu vertiefen. Durch seine aktive Teilnahme an diesen Diskussionen trug Reza dazu bei, das Engagement des IDSS für den Wissenszuwachs weiter auszubauen und gleichzeitig seinen Ruf innerhalb der weltweiten Forschungsgemeinschaft zu stärken.