
Academic calendar
Vortrag
Projektpräsentation „Robuster und zensurtoleranter Chat mit Staex“ mit der Staex GmbH
Wed, 26.10.2022 | 14:00 bis 15:30
Studierende der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik präsentieren gemeinsam mit der Staex GmbH die Ergebnisse ihrer Projektarbeit aus dem vergangenen Semester. Außerdem besteht im Rahmen dieser Veranstaltung auch die Möglichkeit, mehr über Staex zu erfahren.
Das Ziel der Projektarbeit war es, eine Peer-to-Peer-Chat-Anwendung zu entwickeln, die auf dem dezentralen MCC-Netzwerk von Staex basiert. Abgesehen von den grundlegenden Anforderungen jeder Chat-Anwendung, wie Nachrichtenaustausch in Echtzeit und Offline-Messaging, war das Hauptziel der Entwicklung die Dezentralisierung, was eine Resistenz gegen Zensur, hohe Ausfallsicherheit und Robustheit (Fehlertoleranz) bedeutet.
Das Projekt wurde von Studierenden des Bachelorstudiengangs Informatik und des Masterstudiengangs Informatik in den Lehrveranstaltungen "Projektarbeit" sowie "Projektbasiertes Arbeiten" realisiert.
Die Staex GmbH entwickelt eine "Networking and Orchestration Platform" für verteilte Anwendungen mit Use Cases im Bereich des „Internet der Dinge“, unter anderem in Robotik, Smart Cities und EV-Charging.
Es sind alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!