
Staff A-Z
Prof. Dr.-Ing. Michael Arnemann
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Professor for Refrigeration, Air Conditioning and Heatpump Technology
Institut für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik
Professor für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik
Vita
- Studium des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Energie- und Verfahrenstechnik an der Universität Hannover
- 1987 - 1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kältetechnik und Angewandte Wärmetechnik der Universität Hannover, Prof. Dr. Dr. h.c. Kruse; Promotion
- 1994 - 1999 Technischer Leiter des FKU – Forschungszentrum für Kälte- und Umwelttechnik GmbH, Berlin – Adlershof
- 1999 – 2004 Robert Bosch GmbH, mit Betriebsübergang zu Zexel Valeo Compressor Europe GmbH: Entwicklung von CO₂-Verdichtern zur Pkw-Klimatisierung, verantwortlich für Test und Engineering, Stellvertreter des Abteilungsleiters
- seit 2004 Professor für Professor für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik an der HKA
Teaching
- Thermodynamik
- Wärmeübertragung
- Kältetechnik
- Klimatechnik, inkl. Fahrzeugklimatiserung
Research
- Bestimmung und Bewertung der Energieeffizienz von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen durch Monitoring und Simulation
- Mitarbeit bei der Entwicklung entsprechender Standards
Publications
- Reinhart, A.; Arnemann, M.: Kapitel 5. Kältetechnik, in: Taschenbuch für Heizung + Klimatechnik 80. Aufl., 2021/2022, 150 Seiten
- Arnemann, M.: VDMA 24247 Energieeffizienz von Kälteanlagen Teil 2: Anforderungen an das Anlagenkonzept und die Komponenten, Chillventa eSpecial, online, 2020-10-17
- Knipping, T.; Arnemann, M.: Verdampfungsgekühltes Drehwerkzeug mit einstellbarer Zerspantemperatur, Ki 10/2019
- Knipping, T.: Arnemann, M.: Verdampfungsgekühltes Drehwerkzeug mit einstellbarer Zerspantemperatur. Tagungsbericht der Deutschen Kälte- und Klimatagung – Hannover, 2018, Hg. Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V., DKV, Aachen, CD-ROM, 2018
- Knipps, M., Arnemann, M.: Der Einfluss des Temperaturgleits auf die Leistungsdaten von Verflüssigungssätzen. Tagungsbericht der Deutschen Kälte- und Klimatagung – Hannover, 2018, Hg. Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V., DKV, Aachen, CD-ROM, 2018
- Feiner, M.; Arnemann, M.; Kipfmüller, M.: The Development of an Adjustable Spiral-shaped Evaporator., 17th International Refrigeration and Air Conditioning Conference, Purdue, July 9 - 12, 2018
- Knipping, T.; Arnemann, M.; Hesse, U.: Berechnungsmodell für Spot-Verdampfer beim Einsatz in Zerspanungswerkzeugen. Tagungsbericht der Deutschen Kälte- und Klimatagung – Bremen, 2017, Hg. Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V., DKV, Hannover, CD-ROM, 2017
- Knipps, M.; Arnemann, M.: Erweiterte Exergieanalyse von Kälteanlagen.Tagungsbericht der Deutschen Kälte- und Klimatagung – Bremen, 2017, Hg. Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V., DKV, Hannover, CD-ROM, 2017
- Arnemann, M.; Bodenmüller, D.: Bewertung der Energieeffizienz transkritischer Kreisprozesse mit unterschiedlichen Nutztemperaturen nach VDMA 24247-2. Tagungsbericht der Deutschen Kälte- und Klimatagung – Kassel, 2016, Hg. Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V., DKV, Hannover, CD-ROM, 2016
- Knipping, T.; Mueller, T.; Arnemann, M., Hesse, U.: Investigation of R32 Spot-Evaporators, Proc. 24th Int. Congress of IIR, Improving Quality of Life, Preserving the Earth, Yokohama, Aug 16-22, 2015
- Eisenhauer, S.; Hauck, T.; Arnemann, M.: Systematische Erstellung und Anwendung messtechnischer Konzepte zur energetischen Untersuchung von Kälteanlagen. Tagungsbericht der Deutschen Kälte- und Klimatagung – Dresden, 2015, Hg. Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V., DKV, Hannover, CD-ROM, 2015
- Arnemann, M.: Potenziale der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik für die (Ab)Wärmeerzeugung; BMUB-Fachtagung: Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Potenziale, Hemmnisse, Strategien; 04.03.2015, Neue Mälzerei, Berlin
- Arnemann, M.: Trends bei der zukünftigen Kälte-und Wärmeerzeugung, Vortrag, 2. Innovationstag Kältetechnik Energie der Zukunft – Risiken und Chancen für Kälte, Klima und Wärmepumpen, Nürnberg Congress Center, 13.10.2014
- Knipping, T.; Arnemann, M.; Hesse, U.; Humpfer, F.: Experimental analysis of twisted shaped spot evaporators at high heat fluxes, (Paper no. 2587); 15th International Refrigeration and Air Conditioning Conference, Purdue, July 14-17, 2014
- Arnemann, M.: Welche Trends begegnen uns künftig bei der Erzeugung von Wärme und Kälte?, Vortrag im Rahmen der Veranstaltung: „Zeitsprung Trends, Themen, Technik: Das Expertenforum der Cofely Refrigeration“, München, 21. Mai 2014
- Arnemann, M.: Definitions of Energy Efficiency, Vortrag im Rahmen der Veranstaltung: Global Application Meetings, Danfoss, Nordborg, Denmark 20. May 2014
- Arnemann, M.: Energetische und ökologische Analysen und die Bedeutung der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik – Kältetechnologien in Deutschland, Vortrag, Daikin, 10. Deutscher Planertag, Köln, 15. - 16. Mai 2014
- Humpfer, F.; Knipping, T.; Arnemann, M.: Experimentelle Untersuchungen zur Drallströmung in Spot-Verdampfern bei hohen Wärmestromdichten, Tagungsbericht der Deutschen Kälte- und Klimatagung – Hannover, 2013, Hg. Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V., DKV, Hannover, CD-ROM, 2013
- Arnemann, M.: Der Einfluss von Teillast auf die energetische Bewertung von Kälteanlagen, Tagungsbericht der Deutschen Kälte- und Klimatagung – Hannover, 2013, Hg. Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V., DKV, Hannover, CD-ROM, 2013
- Arnemann, M.: Kältetechnologien in Deutschland - Energetische und ökologische Analysen, Plenarvortrag, Tagungsbericht der Deutschen Kälte- und Klimatagung – Hannover, 2013, Hg. Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V., DKV, Hannover, CD-ROM, 2013
- Knipping, T.; Arnemann, M.; Hesse, U.; Humpfer, F.: Erzwungenes Blasensieden bei hohen Wärmestromdichten, Tagungsbericht der Deutschen Kälte- und Klimatagung – Würzburg, 2012, Hg. Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V., DKV, Hannover, CD-ROM, 2012
- Knipping, T.; Arnemann, M.; Hesse, U.; Humpfer, F.; Ganz, M. : Forced bulk boiling at high heat fluxes, 14th International Refrigeration and Air Conditioning Conference, Purdue, July 16-19, 2012
- Arnemann, M.: Energy Efficiency of Refrigeration Systems, 14th International Refrigeration and Air Conditioning Conference, Purdue, July 16-19, 2012
- Arnemann, M.: Potenziale zur Effizienzsteigerung in Kälteerzeugungsprozessen. Berliner Energietage: Energieeffizienz in Deutschland, Berlin, 18. bis 20. 2011-05-18
- Arnemann, M.: Sind Gütegrade oder exergetische Wirkungsgrade besser zur Bewertung von Kälteanlagen geeignet?, Vortrag, Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein, e.V., Bezirksverein Hamburg, Hamburg, 2011-03-17
- Engelking, S.; Arnemann, M.; Schwarz, J.: Energieeffizienz in der Kaltdampfkompressionstechnik, Grenzen von Forschung und Entwicklung. In: KK - Die Kälte- und Klimatechnik, 2009, Nr.10, S. 64-68
- Arnemann, M.: Die Bedeutung der Kälte- und Klimatechnik, Fachveranstaltung des BMU und co2online: Kälte- und Klimatechnik im Kontext der Energie- und Klimaschutzpolitik der Bundesregierung, Berlin, 2009-03-26
- Hesse, U., Arnemann, M., Hartmann, T.: Ergebnisse von R 744-Wärmepumpen-Applikationen im Fahrzeug, DKV-Tagungsbericht, Magdeburg, Bd. 29. Stuttgart: DKV e.V., Magdeburg, 2002
- Hesse, U., Arnemann, M.: Phoenix 99 – Übersichtsvortrag zum "Automotive alternate Refrigerants Systems Symposium", DKV-Tagungsbericht, Bd. 26. Stuttgart: DKV e.V., Berlin, 1999
- Arnemann, M.: Ventilator-Luftkühler mit innenberippten Rohren. In: KK - Die Kälte- und Klimatechnik 51, 1998, Nr. 4, S. 242-247
- Arnemann, M.; Starp, P.; Wieschollek, F.: Luftbeaufschlagte Verdampfer für Kältemittelgemische, Vortrag: DKV - Bezirksverein Sachsen, Dresden, 14. 4. 1997
- Timm, E.; Arnemann, M.: Die Sicherheit von Propankälteanlagen in der gewerblichen Anwendung: DKV-Tagungsbericht, Leipzig, Bd. 23. Stuttgart: DKV e.V., 1996
- Arnemann, M.; Starp, P.; Wieschollek, F.: Energetische Bewertung von Ventilator-Luftkühlern mit den Kältemittelgemischen R404A, R407A, R407C und R507. In: KK - Die Kälte- und Klimatechnik 49, 1996, Nr. 11, S. 97-100
- Enkemann, T.; Arnemann, M.: Untersuchung von CO2 für den Einsatz als Kälteträger. In: KK - Die Kälte- und Klimatechnik, 1994, Nr. 9, S. 786-792
- Essers, U.; Kruse, H.; Ambros, P.; Hui, J.; Arnemann, M.; Chen, J.: Numerische Simulation des Motorkühlsystems von klimatisierten Automobilen. In: Automobiltechnische Zeitschrift 96, 1994, Nr. 2, S. 108 ff
- Arnemann, M.: Methoden zur Bestimmung thermophysikalischer Eigenschaften von Öl-Kältemittel-Gemischen: Forschungsberichte des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins., Bd. 48. Stuttgart: DKV e.V., 1993
Contact
Prof. Dr.-Ing. Michael Arnemann
michael.arnemann
@h-ka.de
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Professor for Refrigeration, Air Conditioning and Heatpump Technology
Phone
+49 721 925-1842
Office hours
:
Di. 13:00 - 14:00 and by appointment
Room
M-008
Institut für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik
Professor für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik
Phone
1842
Office hours
:
by appointment
Room
M-008