
Academic calendar
Vortrag
Globale Energieversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien bis 2050?
Wed, 30.04.2025 | ab 15:40
Das Seminar Erneuerbare Energien geht in die nächste Runde. Ursprünglich handelte es sich um ein Vortragsangebot für Studierende im Masterstudiengang Elektro- und Informationstechnik mit Vertiefung Energietechnik und Erneuerbare Energien an der Hochschule Karlsruhe. Das Thema Regenerative Energien ist jedoch für ein breites Publikum von Interesse. Wir sehen uns in der Pflicht, Aufklärungsarbeit zu leisten und Anregungen zu geben, wie die Energiewende noch schneller umgesetzt werden kann.
Winfried Hoffmann wird seine These vorstellen. Einleitend wird der bis 2100 benötigte weltweite Energiebedarf und dabei die Notwendigkeit zur Erreichung des Paris-Ziels und der Energiegerechtigkeit vorgestellt. Um diese Ziele zu erreichen, sind wichtige Voraussetzungen zu schaffen: kostengünstige Technologien zur Stromspeicherung, auch unter dem Aspekt kritischer Materialien, Mobilität ohne fossile Brennstoffe, Dekarbonisierung der Industrie, Klimatisierung von Gebäuden ohne Öl und Gas sowie die Bereitstellung von Krediten in Billionen-€-Höhe für Afrika und andere Länder mit großem Nachholbedarf an Energiebereitstellung. Alle Themen werden anhand von Beispielen diskutiert.