
Staff A-Z
Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler
Fakultät für Informationsmanagement und Medien
Professor
Vita
Schulausbildung | |||
1964 - 1972 | Grund- und Hauptschule in Ölbronn | ||
1976 - 1977 | Berufsaufbauschule in Pforzheim | ||
1977 - 1979 | Technische Oberschule in Karlsruhe | ||
Beruflicher Werdegang | |||
1972 - 1975 | Ausbildung als Vermessungstechniker beim Staatl. Vermessungsamt in Mühlacker | ||
1975 - 1976 | Vorbereitungsdienst für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst beim Staatl. Vermessungsamt in Mühlacker | ||
1979 - 1980 | Grundwehrdienst | ||
1980 - 1986 | Studium des Vermessungswesens an der Universität Karlsruhe | ||
1986 - 1993 | Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Anwendungen der Geodäsie im Bauwesen der Universität Stuttgart | ||
1993 - 1995 | Vorbereitungsdienst für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst in Baden-Württemberg | ||
1995 | Promotion an der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Universität Stuttgart | ||
1995 - 1997 | Referatsleiter für Katastervermesung. Staatl. Vermessungsamt Tübingen | ||
Seit 1997 | Professor für Geo-Informationssysteme und Ausgleichungsrechunung, Fakultät für Informationsmanagement&Medien, Hochschule Karlsruhe | ||
Seit 2000 | Mitglied im Auslandsausschuss der Hochschule Karlsruhe und Auslandsbeauftragter der Geo-Studiengänge | ||
2001 - 2010 | Studiendekan Internationaler Masterstudiengang Geomatics | ||
Seit 2006 | Koordinator des Doppelabschlußstudiengangs IPG mit der UP Valencia | ||
2012 - 2016 | Studiendekan Bachelorstudiengang Geodäsie und Navigation | ||
2020 - 2021
| Studiendekan Internationaler Masterstudiengang Geomatics
|
Teaching
GIS und Datenbanken
Ausgleichungsrechnung, Statistik, Geo-Statistik
CAFM/BIM
Vermessungskunde
Research
Siedlungsentwicklung in der Mittelslowakei
imm.hs-karlsruhe.de/slowakei
Visualisierung des Weltkulturerbes “Kloster Maulbronn”
bw.dvw.de/08/veranstaltungen/berichte/1334-3d-visualisierung-und-digitale-rekonstruktion
der-kurier.de/3-d-modell-vom-kloster-erstellt/
imm.hs-karlsruhe.de/chp/Maulbronn/PointCloudViewer/examples/Klostergesamt.html
Publications
Morent S, Saler H, Vorländer M (2022). Sacred Sound - Sacred Space: Auf der Such nach dem verlorenen Klang. Virtuelle akustisch-visuelle Rekonstruktion von Sakralräumen des Mittelalters. Musiktheorie. Jg. 37, Heft 2, pp. 17-26.
Carbonell Rivera JP, Saler H, Berner K, Lerma JL (2019): Thermographic documentation and 3D visualization of the Burjassot Silo-Yard: Processing and 3D visualization of FLIR One thermal image. In: Responsibility for Cultural Heritage through Geomatics, Karlsruhe: HsKA-IMM (Karlsruher geowissenschaftliche Schriften. Reihe B, Vermessungswesen und Photogrammetrie 10), pp. 31-38.
Hadabay A, Saler H, Berner K, Lerma JL (2019): Data fusion of terrestrial thermography, laser scanning and photogrammetry: Creation and representation to Enrich the Burjassot Silo-Yard 3D model. In: Responsibility for Cultural Heritage through Geomatics, Karlsruhe: HsKA-IMM (Karlsruher geowissenschaftliche Schriften. Reihe B, Vermessungswesen und Fotogrammetrie 10), pp. 47-54.
Saler H, Stern C, Tabacari M (2019): Estimating runoff for the historical Maulbronn Monastery water management system. In: Responsibility for Cultural Heritage through Geomatics, Karlsruhe: HsKA-IMM (Karlsruher geowissenschaftliche Schriften. Reihe B, Vermessungswesen und Fotogrammmetrie 10), pp. 55-70.
Berner K, Saler H, Stern C (2018): Mittelalter trifft Neuzeit. In: Magazin der Hochschule Karlsruhe 39 (78), pp. 41-42. Abrufbar: www.hs-karlsruhe.de/fileadmin/hska/GOEM/Baum_Hochschule/Uebrige/magazin78.pdf.
Freckmann P, Saler H (2013): Aktueller Stand der Ausbildung in den Geomatik-Studiengängen an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft. In Dürrschnabel K, Jäger R, Klein U, Müller T, Saler H, Schwäble R (Ed.): Geomatik aktuell 2013. Karlsruhe: Hochschule Karlsruhe, pp. 81–95.
Saler, H., Uhl, J.(2012): Geodatenstrukturen für Indoor-Navigation, in: Karlsruher Geowissenschaftliche Schriften, Reihe B, Band 7, Hochschule Karlsruhe, 2012, 115-134
Calvo, M., Saler, H., Matz, E.(2012): Geo-crime: Innovative Solution for Crime Analysis and Prevention, in: Surveying and Land Information Science, Volume 72, Number 1, March 2012, 3-16.
Freckmann P, Saler H (2008): The transition from diploma to bachelor. New tertiary education. Abrufbar: www.researchgate.net/publication/297970052_The_transition_from_diploma_to_bachelor_New_tertiary_education.
Jäger, R, Müller, T, Saler H, Schwäble R (2003): Klassische und robuste Ausgleichungsverfahren. Ein Leitfaden für Ausbildung und Praxis von Geodäten und Geoinformatiker. Wichmann, Heidelberg.
Contact
Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler
heinz.saler
@h-ka.de
Fakultät für Informationsmanagement und Medien
Professor
Phone
+49 721 925-2679
Room
HO-206