Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
event with students, umbrellas, food stations taking place in front of the N building

Academic calendar

Events

Vortrag

Der Skandal der Verschwendung // LEAN und der Produktionskulturelle Biorhytmus

Wed, 07.01.2026 | 17:30 bis 19:00

Location: Hochschule Karlsruhe (HKA), Geb. Li, Hörsaal HE, Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe
Organizer: VDI, VDE Mittelbaden

Faculty: Faculty of Mechanical Engineering and Mechatronics

Vortrag von Herrn Prof. Dr.-Ing. Bernd Langer, Hochschule Karlsruhe

Der Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Bernd Langer beleuchtet, wie der ProduktionsKulturelle Biorhythmus (PKB) verborgene Leistungsreserven und kulturell verankerte Muster in Produktion, Logistik und Administration erstmalig sichtbar macht. Mittels der Methode ADaM24 (Advanced Data Management über 24 Stunden) wird über einen Zeitraum von etwa 60 Tagen ein Standardtag ermittelt, welcher das unverfälschbare Real Output Profile (ROP) und damit den unternehmenskulturellen Fingerabdruck präzise visualisiert. Diese objektiven Fakten, die typische Schwankungen und Leistungslücken (wie die sechs PKB-Muster) aufdecken, schaffen eine nicht anzweifelbare Basis für den Dialog und konstruktive Verbesserungsprozesse zwischen Management und Shopfloor. Im Gegensatz zu kurzfristiger, punktueller Optimierung setzt der PKB auf die nachhaltige Veränderung von Verhalten und Kultur und ermöglicht durch zeitselektive POI-Projekte (Points of Interest) gezielte Eingriffe, wo der Nutzen am größten ist. Erfahren Sie, wie Unternehmen dadurch ohne teure Neuinvestitionen Produktivitätssteigerungen von 12–25% – in Einzelfällen sogar über 80% – erzielen und so die Kapitalrendite ihrer Anlagen signifikant verbessern konnten.

Über Prof. Dr. Bernd Langer:

  • Ausbildung: Lehre / Maschinenbaustudium FH / Master of Philosophy / Promotion
  • Berufliche Laufbahn: Ltg. AV/Kalkulation/Kundenprojektmanagement // Ltg. Geschäftsprozessentwicklung/inhouse-Consulting // Operationsverantwortung // Consulting
  • Professur: Maschinenbau (Fertigungstechnik/QM/LEAN+Logistik/Management+Consulting/Change-Management) + Studiendekan RKIM (Masterprogramm Robotik+KI in der Produktion)
  • Forschungsfeld: Der Produktionskulturelle Biorhythmus

Die Veranstaltungsreihe VDI-Forum Digitale Transformation findet in Kooperation mit dem Technologieseminar der Hochschule Karlsruhe unter der Leitung von Professor Dr.-Ing. Martin Simon statt und wird von dem VDE Mittelbaden mitorganisiert. 

Die Veranstaltung findet im Hybrid-Format statt. Sie haben zwei Möglichkeiten der Teilnahme: 

  • 1. Über den YouTube Livestream 
  • 2. Gerne vor Ort: Hochschule Karlsruhe, Gebäude LI, Hörsaal HE, Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe. Viele Parkmöglichkeiten an der Willy-Andreas-Allee. Einlass 17:20 Uhr.

Weiterführende Informationen können über die Veranstaltungsseite des VDI abgerufen werden. 

 

Further information save

Semester dates