Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
event with students, umbrellas, food stations taking place in front of the N building

Academic calendar

Events

Vortrag

Öffentliche Ringvorlesung Quantencomputing: Einführung und Anwendungspotentiale

Wed, 30.04.2025 | 11:30 bis 13:00

Location: Gebäude LI, Hörsaal Elektrotechnik (he)

Faculty: Faculty of Electrical Engineering and Information Technology

Quantencomputing - Einführung und Anwendungspotentiale

Dr. Florentin Reiter, Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik

Die faszinierenden Phänomene der Quantenphysik überschreiten die Grenzen unserer Vorstellungskraft. Gleichzeitig verspricht die Ausnützung der Gesetze der Quantenmechanik auch verbesserte Bauelemente zur Informationsverarbeitung. Quantencomputer können von quantenmechanischer Superposition und Verschränkung profitieren und auf diese Weise eine Reihe von Aufgaben effizienter bewältigen als ihre klassischen Gegenstücke. Die Realisierung von Quantencomputern wird auf einer Reihe von Hardware-Plattformen verfolgt, die gewisse Stärken, aber auch Herausforderungen mit sich bringen. Parallel wird die Exploration verschiedener Anwendungen verfolgt, wie bspw. in der Simulation chemischer Reaktionen, in der kombinatorischen Optimierung und im Maschinenlernen. 

Der Vortrag beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Quantencomputing und gibt eine Übersicht über den aktuellen Stand und zukünftige Richtungen der Forschung, mit Fokus auf den Arbeiten am Fraunhofer IAF.

Alle interessierten Zuhörer sind recht herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den  30.04.25 ab 11:30 Uhr im Hörsaal Elektrotechnik (he) statt. 
 

 

Further information save

Semester dates