
Institut für Ubiquitäre Mobilitätssysteme
-
Profil
Was erforschen wir?
Ubiquitäre Mobilitätssysteme ermöglichen flexible, intelligente Systems of Systems, die die Mobilität in allen Situationen bestmöglich unterstützen und neue Dienste und Technologien zu einer „Mobility Experience“ für den mobilen Menschen verbinden.
Wir forschen dabei am Institut für Ubiquitäre Mobilitätssysteme (IUMS) im Anwendungsfeld der Mobilitätssysteme vor allem im Schnittbereich von Interaktion und Modellen in ubiquitären Systemen.
Unsere Expertise liegt in allgegenwärtigen, verteilten Systemen (Ubiquitous Computing), in der Mensch-Computer Interaktion und Gebrauchstauglichkeit (Usability) ubiquitärer Systeme sowie der Modellierung komplexer Systeme und Prozesse für adaptive Systeme.


Was bieten wir?
Wir können nicht nur langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der ubiquitären Systeme vorweisen. Auch unsere Mitarbeiter mit weitreichenden Spezialisierungen tragen zu unserer umfangreichen Expertise bei. Mit Hilfe des modernen und neu ausgestatteten Labores können wir helfen, Ihre Wünsche zu verwirklichen.

Lehre am IUMS
Das IUMS ist im Studiengang Verkehrssystemmanagement (VSM) für das Themenfeld Informatik zuständig. Von der individuellen Fortbewegung Einzelner entwickelt sich Mobilität zu einem komplexen System aus interagierenden Fahrzeugen, Fahrzeugsystemen, Gütern, Menschen und Informationen. Ubiquitäre (allgegenwärtige) Mobilitätssysteme sind dabei ein wichtiges Arbeitsfeld mit besten Jobaussichten und Zukunftschancen.