
Staff A-Z
Luisa Hornung M. Sc.
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Area of responsibility
:
kollaborative Robotik, Sicherheit, Risikobeurteilung, Erweiterte Realität
Vita
Seit Juni 2019
Hochschule Karlsruhe, Germany
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsbereiche:
- Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie
- kollaborierende Roboter
- Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK)
- Mixed Reality (MR), Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR)
März 2017 - Juni 2019
Adient Interiors Ltd. & Co. KG
Qualitätsingenieur
- Kundenbetreuung
- Fehlerabstellprozess nach der 8D Methode
- Produktionsoptimierung und Maßnahmenumsetzung
2015 - 2017
Hochschule Karlsruhe, Germany
Master of Science Wirtschaftsingenieurwesen
2010 - 2015
Hochschule Karlsruhe, Germany
Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Produktion und Organisation
April 2015 - August 2015
Daimler AG, Rastatt
Bachelorarbeit, Bereich Produktionstechnologie
März 2013 - August 2013
Daimler AG, Rastatt
Praktikum, Bereich Karosserierohbau
Research
Sep. 2020 bis Aug. 2023: TOURINGS - Innovative Training Solution for the Installation of Collaborative Robotics in Manufactoring Sectors
Inhalte: Das Ziel von TOURINGS ist es, innovative Schulungswerkzeuge zu entwickeln, die sich an die produzierenden Sektoren richten und den Bereich der kollaborativen Robotik thematisieren, deren Installation zu erleichtern und die Fähigkeiten und Kenntnisse über diese Schlüsseltechnologie für die kommenden Jahre zu verbessern.
Partner: Karlsruhe Institut für Technologie, Cetem (Spanien), Uninfo (Italien), IMT-BS (Frankreich), OU IMECC (Estonia)
Weitere Informationen: https://vw18.hs-karlsruhe.de/iaf/tourings
Feb. 2019 - Jan. 2022: ProBot - Proaktive Diagnose und Gestaltung des CoBot-Einsatzes in kleinen und mittleren Unternehmen
Inhalte: Das Projekt ProBot hat es sich deshalb zum Ziel gesetzt, KMU die Einführung von Cobots zu erleichtern und während des kompletten Einführungsprozesses Hilfestellung zu bieten. Vor diesem Hintergrund wird im Forschungsprojekt ProBot ein virtueller Methodenkoffer entwickelt, der detaillierte, firmenspezifisch anpassbare und einfach anwendbare Planungs- und Entscheidungshilfen bereithält. Dies soll KMU dabei helfen, die Potenziale der MRK systematisch zu erschließen und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Im Sinne einer anwendungsnahen Forschung arbeiten im Projekt drei Wissenschaftspartner mit vier produzierenden KMU als Anwendungspartner und zwei Technologiepartnern zusammen.
Partner: Institut für Arbeitswissenschaften und Betriebsorganisation (KIT, ifab), Schnorr GmbH, Maus GmbH, Leutron GmbH, robodev GmbH, ArtiMinds Robotics GmbH
Weitere Informationen: https://vw18.hs-karlsruhe.de/ilin/projekte/probot
Publications
Contact
Luisa Hornung M. Sc.
luisa.hornung
@h-ka.de
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Phone
+49 721 925-1912
Room
TPF-1F10